loader
SOMA KÖRPERSCHULE

YOGA - Wohlbefinden, Gelassenheit & Frieden

Yoga verbindet körperliche Kraft mit geistiger Klarheit und schenkt dir Momente der Ruhe in einer hektischen Welt. Ob für mehr Beweglichkeit, innere Balance oder einfach, um dir selbst etwas Gutes zu tun – die Vorteile dieser ganzheitlichen Praxis sind vielfältig.

Yoga ist einfühlsam, einsteigerfreundlich und eine Wohltat für Körper und Geist.

Der Name stammt vom Sanskrit-Wort Yuj, was „verbinden“ bedeutet – und genau das tut Yoga: Es vereint mentale, körperliche und spirituelle Elemente zu einer Praxis, die nicht nur entspannt, sondern auch nachhaltig dein Wohlbefinden stärkt.

Vielleicht hast du es schon selbst erlebt – wie wohltuend und transformierend Yoga sein kann. Mit regelmäßiger Praxis entfalten sich zahlreiche positive Effekte, von gesteigerter Flexibilität bis hin zu einer tiefen, inneren Gelassenheit. Manche Vorteile spürst du sofort, andere entwickeln sich mit der Zeit und begleiten dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Ausgeglichenheit.

Warum Yoga?

Hier ein paar der wichtigsten Vorteile, welche regelmäßiges Yoga mit sich bringt.

• Stärkung das Nervensystem durch Atemübungen

Beim Yoga wird das vegetative Nervensystem durch Atemübungen aktiviert, wodurch der „Stressnerv“, auch besser bekannt als Sympathikus, unterdrückt wird. Das hilft, den Blutdruck zu senken und beeinflusst das Nervensystem positiv.

• Yoga und Achtsamkeit

Die Vorteile von Yoga und Achtsamkeit sind miteinander verflochten. Yoga zu praktizieren lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf alle Empfindungen, Gedanken und Emotionen, die eine bestimmte Pose begleiten. Dieses Bewusstsein bringt den Geist in den gegenwärtigen Moment zurück, der
das Hauptziel der Achtsamkeit ist.

Wir sind wahre Yoga Enthusiasten, welche Ihnen die Kunst des Yogas durch unser spezielles Training gerne näher bringen. Kontaktiere uns für weitere Informationen, sowie für ein kostenfreies Probetraining.

Sonja

Ich und meine Mission

Was als Nebenjob begann, wurde zu meiner größten Leidenschaft – und veränderte mein Leben nachhaltig. Während meines Lehramtsstudiums für Kunst und Geschichte in Köln zog es mich bereits in die Welt der Bewegung und des Körpers. Ich sammelte erste Erfahrungen in Tanz- und Technikstudios sowie in einer Physiotherapiepraxis und erkannte schnell, dass meine wahre Berufung nicht nur im Unterrichten, sondern im ganzheitlichen Arbeiten mit Menschen liegt.

Diese Begeisterung ließ mich nicht mehr los. Über die Jahre habe ich zahlreiche Trainerlizenzen erworben und mich stetig weitergebildet – nicht nur in Deutschland, sondern auch auf internationalen Ausbildungsreisen. In Indien, Thailand und anderen Ländern habe ich verschiedene Ausbildungen und tiefgehende Einblicke in verschiedene Bewegungs- und Heilmethoden erhalten, die heute in meine Arbeit einfließen.

Mein Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen ihren Körper neu entdecken, ihn stärken und ins Gleichgewicht bringen – denn Bewegung ist weit mehr als nur Training, sie ist eine Lebensweise.